RHEINZINK-Handwerkertage 2025 in Paris – Fachwissen, Tradition und Austausch auf höchstem Niveau

Die diesjährigen RHEINZINK-Handwerkertage führten uns nach Paris – und das aus einem ganz besonderen Anlass: Das jahrhundertealte Know-how der Pariser Dachhandwerker wurde kürzlich von der UNESCO als immaterielles Weltkulturerbe ausgezeichnet. Grund genug, die Hauptstadt Frankreichs mit ihren einzigartigen Zinkdächern in den Mittelpunkt zu stellen.

Während einer spannenden Stadt-Rallye entdeckten wir nicht nur beeindruckende RHEINZINK-Referenzobjekte, sondern auch die Vielfalt der berühmten Mansarddächer, die das Pariser Stadtbild prägen. Fachliche Fragen zur traditionellen Klick-Leistendeckung sowie zu den Unterschieden zwischen französischer und deutscher Verarbeitung von Zink boten reichlich Stoff für Diskussionen und fachlichen Austausch.

Ein besonderes Highlight war die Baustellenbesichtigung der Dachdeckerei Teimac, wo aktuell ein Mansarddach mit RHEINZINK-Rauten und Stehfalz in prePATINA ECO ZINC blaugrau saniert wird. Dabei gaben uns die Pariser Kollegen wertvolle Einblicke in ihre Arbeitsweise – wusstet ihr zum Beispiel, dass die Schare in Paris meist direkt auf der Baustelle gekantet werden, weil die engen Hausflure den Transport langer Elemente nicht zulassen? Oder dass rund 80 % der Pariser Dächer mit Zink eingedeckt sind?

Natürlich kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz: Beim gemeinsamen Abendessen mit Blick auf die funkelnde Skyline und den Eiffelturm genossen wir französisches Flair und angeregte Gespräche.
Die zwei Tage in Paris waren geprägt von Fachwissen, Handwerkskunst und internationalem Austausch. 

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer – für die Begeisterung, die spannenden Diskussionen und das gemeinsame Erlebnis rund um unser gemeinsames Handwerk.

 

Mehr über die Pariser Dächer erfahren