RHEINZINK präsentiert die neue Generation des Solarsystems RHEINZINK-PV

Im November 2025 bringt RHEINZINK die weiterentwickelte Version seines Photovoltaiksystems RHEINZINK-PV auf den Markt. Das optisch integrierte Solarsystem für Doppelstehfalzdeckungen wurde technisch und konstruktiv umfassend optimiert und bietet nun eine höhere Effizienz, langlebigere Komponenten und einen deutlich gesteigerten Montagekomfort – bei unverändert eleganter Dachoptik.

Nahtlos integriert und ästhetisch überzeugend

RHEINZINK-PV ist eine Solarlösung, die sich harmonisch in die Architektur von Stehfalzdächern einfügt. Die rahmenlosen Glas-Glas-Module werden direkt an den Doppelstehfalzen befestigt, ohne zusätzliche Montageprofile oder sichtbare Modulrahmen. Dadurch bleibt die klare Linienführung des Dachs vollständig erhalten – und die Dachfläche erzeugt gleichzeitig umweltfreundlichen Strom.

  • Technisch überarbeitet für maximale Leistung und Sicherheit
  • Die neue Generation der Module bietet zahlreiche technische Verbesserungen:
  • Moderne bifaziale N-Type TOPCon-Solarzellen für höheren Wirkungsgrad und längere Lebensdauer
  • Verbesserte Temperaturstabilität und erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Hitze
  • Spezielle thermische Randversiegelung (Edge Sealing) zum Schutz vor Feuchtigkeit
  • 180 Wattpeak Leistung pro Modul
  • Zertifizierung nach IEC 61215 und IEC 61730
  • Exakte Abstimmung auf die 530-mm-Scharbreite der RHEINZINK-Doppelstehfalzdeckung
  • Patentierte Falz-/Modulklemme für eine vertikale Klemmung direkt am Stehfalz
  • Keine Beeinflussung der thermischen Längenausdehnung des Metalldachs
  • Mindestens vier Klemmen pro Modulseite (windlastabhängig), Fixierung zu 6 Nm
  • Montagehöhe ca. 40 mm, Hinterlüftung 30 mm für optimale Wärmeabfuhr
  • Geeignet für Dachneigungen von 3° bis 60°

Einfach montiert, perfekt integriert

Das System lässt sich ohne Spezialwerkzeuge und ohne zusätzliche Unterkonstruktion installieren. Dachhandwerker führen die Montage mit Standardwerkzeugen durch, während die elektrische Verschaltung durch den Solarteur oder Elektriker erfolgt. Die präzise Passform und die hohe Stabilität sorgen für eine besonders montagefreundliche Verarbeitung.

Energiegewinnung trifft Nachhaltigkeit

Mit RHEINZINK-PV wird das Dach zur Energiequelle – ohne gestalterische Kompromisse. Das System erfüllt die Anforderungen moderner Architektur ebenso wie gesetzliche Solarpflichten und bietet eine zukunftsweisende Lösung für nachhaltiges Bauen. Die Kombination aus hochwertigen Materialien, innovativer Technologie und architektonischer Integration leistet einen bedeutenden Beitrag zur umweltfreundlichen Energieerzeugung.

Mehr Informationen