Kreativ und langfristig: Mit einem RHEINZINK Metalldach
Wenn es um die Wahl der richtigen Werk- und Baustoffe geht, müssen Architekten, Planer und Bauherren oftmals Einschränkungen hinsichtlich der Kreativität hinnehmen. Das führte bis dato dazu, dass gestalterische Aspekte nicht umgesetzt werden konnten – bei einem so wichtigen Projekt wie dem Hausbau ist das alles andere als zufriedenstellend. Wie wäre es daher, wenn Sie mit RHEINZINK alle Freiheiten behalten und zugleich einen bewährten Werkstoff erhalten, der Ihrem Wohntraum die gewünschte Form gibt? All das ist mit modernen Metalldächern, realisiert mit dem Werkstoff RHEINZINK möglich, denn sie vereinen Ästhetik, Funktion und Bauphysik auf subtile Art und Weise miteinander. RHEINZINK ist Martführer in Deutschland und zählt europaweit zu den führenden Anbietern für hochwertige und kreative Metalldächer aus Titanzink.
Erfahren Sie jetzt mehr zu den Möglichkeiten der Dachgestaltung und den besonderen Vorteilen, die Ihnen ein Metalldach aus unserem Sortiment bietet.
Zeitlos klassisch und ästhetisch: RHEINZINK Metalldach
Getestet und bewährt – RHEINZINK-Dächer erfüllen höchste europäische Qualitätsstandards (DIN Normen, ISO-Standards).
Bei der Wahl eines passenden Dachsystems kommt es darauf an, eine gewisse Langlebigkeit zu erreichen und zugleich funktionale sowie ästhetische Aspekte miteinander zu verbinden. RHEINZINK ist Innovationstreiber und bietet Ihnen Metalldächer auf Basis von Titanzink, einem seit über 150 Jahren verwendeten Baustoff. Titanzink ist in Form eines Metalldachs herkömmlichen Dachsystemen überlegen, vor allem können Sie als Planer, Architekt oder Bauherr ohne Beschränkung Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Wählen Sie aus den Dachdeckungssystemen:
Oder setzen Sie ganz auf unsere MULTI-FORM-Rauten zur Realisierung Ihrer Ideen. Der Vorteil bei all dem ist die einfache Montage und Verlegung, sodass auch größere Flächen mit einem solchen Metalldach kostengünstig fertiggestellt werden können. Zudem wurden unsere Systeme im Rahmen der bauaufsichtlichen Zulassung getestet. Ob im Rahmen eines Neubaus oder einer Sanierung, bleibt Ihnen überlassen – RHEINZINK bietet eine umfassende Systemtechnik, sodass auf Basis eines Metalldachs beispielsweise problemlos auch Solarsysteme integriert werden können.
Vielfältige Architekturdetails und Metalldach
Wer mit offenem Auge durch Alt- und Neubaugebiete schweift, sieht umfassende Anpassungen in Form von Anbauten, Ergänzungsbauten, Fassaden und dergleichen, die nicht unbedingt zueinander passen. Dies stört, da ein wenig harmonisches Gesamtbild stets mit einem gewissen Baustellen-Charakter einhergeht. Architekturdetails von RHEINZINK bieten Ihnen eine ganzheitliche Auswahl, um ein Metalldach entsprechend zu verkleiden und in Ihrem Sinne gestalten zu können. Dabei kommen ausschließlich hochwertigste Materialien zum Einsatz, die Langlebigkeit und Funktionalität versprechen. Darunter verstehen wir Produkte wie Dachränder- und Blenden, Kamin- und Giebelbekleidungen, aber auch Mauer- und Ortgangabdeckungen sowie Elemente für Balkone und Vordächer. Holen Sie das Maximum aus Ihrem Metalldach raus, mit RHEINZINK als Full-Service-Partner an Ihrer Seite!
Informieren Sie sich jetzt über RHEINZINK Metalldächer
Ein Hausdach fällt nicht nur auf Anhieb ins Auge, sondern ist entscheidend für den Gesamteindruck und erfüllt natürlich vielfältige Funktionen. Wir haben unsere Systemtechnik daher so ausgelegt, dass Sie ein Metalldach beim Neubau oder einer Sanierung einsetzen können – ob als Dacheindeckung oder in Kombination mit zusätzlichen Elementen, die Ihnen absolute Planungsfreiheit geben. Dank modularer Technik sind auch Lösungen in Verbindung mit Photovoltaik oder Gründach problemlos realisierbar. Profitieren Sie bei einem Metalldach auf Basis von Titanzink von einem widerstandsfähigen, äußerst langlebigen Werkstoff (bis zu 100 Jahre). RHEINZINK bietet Ihnen ein innovatives Montagesystem sowie unzählige Gestaltungselemente, um genau nach Wunsch und wirtschaftlich zugleich zu arbeiten.
Finden Sie jetzt weitere Informationen zu unseren Systemen für ein Metalldach im RHEINZINK Download-Center oder kontaktieren Sie uns unverbindlich, um über Ihre Pläne zu sprechen. Mit Sicherheit finden wir eine ästhetische, funktionale und gestalterische Lösung für Ihr Bauvorhaben.
Zu unseren Referenzen zählen u. a. Wohnbauprojekte, Gesellschaftsbau und Kultur in Berlin, München und Oslo und weiteren Großstädten.
Fragen und Antworten zum Metalldach
1. Warum ein Metalldach aus RHEINZINK?
Ein Metalldach aus Titanzink von RHEINZINK ist eine langfristige Investition in Qualität. Der Werkstoff überzeugt durch seine außergewöhnliche Langlebigkeit von bis zu 100 Jahren, hohe Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse und einen geringen Wartungsaufwand.
Darüber hinaus genießen Sie mit einem RHEINZINK-Dach große gestalterische Freiheit. Unterschiedliche Systemlösungen – vom Doppelstehfalz über Klick-Leisten bis hin zu Rauten – ermöglichen die Umsetzung vielfältiger architektonischer Ideen, von klassisch bis modern. Auf unser Material, die Oberflächen sowie System- und Befestigungskomponenten geben wir Ihnen zudem eine Garantie von 40 Jahren, die für Sicherheit und Verlässlichkeit steht.
Ein weiterer Vorteil: Bei RHEINZINK erhalten Sie alles aus einer Hand. Das umfangreiche Liefersortiment umfasst neben den Dachsystemen auch Dachentwässerung, Fassadenlösungen und passendes Zubehör – perfekt aufeinander abgestimmt und „aus einem Guss“. Ergänzt wird dieses Angebot durch einen umfassenden Service mit Planungshilfen, technischen Details und persönlicher Beratung, sodass Sie Ihr Projekt effizient und zuverlässig realisieren können.
2. Welche Dachsysteme bietet RHEINZINK an?
Sie können zwischen verschiedenen Systemen wählen:
- Doppelstehfalz
- Winkelstehfalz
- Großraute
- Spitz- und Quadratraute
- Klick-Leiste
Alle Systeme lassen sich einfach montieren und eignen sich für Neubau wie Sanierung.
3. Ist das RHEINZINK-Metalldach mit Solarsystemen kombinierbar?
Ja. Die Systemtechnik von RHEINZINK ermöglicht eine einfache Integration von Photovoltaik. Mit dem speziell entwickelten RHEINZINK-PV System gibt es sogar eine eigene, dachparallele Lösung: Die rahmenlosen Module werden über spezielle Falz-Klemmen sicher und optisch unauffällig montiert, exakt passend zu den Scharbreiten der Stehfalzprofile. So entsteht ein elegantes, harmonisches Dachbild.
Zudem bietet RHEINZINK ein Komplettpaket aus Modulen, Technik und Beratung – inklusive SolarCheck zur Eignungsprüfung, Planung und Unterstützung bei Anmeldung und Inbetriebnahme.
4. Warum ein Metalldach?
Ein Metalldach von RHEINZINK überzeugt durch seine Kombination aus Wirtschaftlichkeit, Langlebigkeit, Designfreiheit und Nachhaltigkeit. Die Systeme sind für eine einfache, schnelle und sichere Verlegung entwickelt, wodurch auch große Dachflächen effizient gedeckt werden können.
Dank einer Vielzahl an Systemlösungen – vom Doppel- und Winkelstehfalz über Großrauten bis hin zu Klick-Leisten – lassen sich unterschiedlichste architektonische Ideen umsetzen. Der Werkstoff Titanzink ist extrem langlebig. Darüber hinaus sind die Dächer nicht nur funktional, sondern auch optisch attraktiv. RHEINZINK bietet alle Komponenten aus einer Hand, was Planung und Integration – etwa mit Solarsystemen oder Zubehörteilen – deutlich erleichtert. Zusätzlich leisten Metalldächer einen Beitrag zum Umweltschutz, da sie zu einem hohen Anteil aus Recyclingmaterial bestehen, vollständig recycelbar sind.
Kurzum: Ein Metalldach von RHEINZINK verbindet Effizienz, Gestaltungsfreiheit und Umweltbewusstsein mit einer Investition, die Generationen überdauert.
5. Welche Architekturdetails können umgesetzt werden?
Zur individuellen Gestaltung gibt es zahlreiche Ergänzungen, z. B.:
- Dachränder und Blenden
- Kamin- und Giebelbekleidungen
- Mauer- und Ortgangabdeckungen
- Elemente für Balkone und Vordächer
- Gauben und Erker
- Dachentwässerung
Damit lassen sich harmonische und langlebige Gesamtlösungen realisieren.
6. Ist ein RHEINZINK-Metalldach nur für Neubauten geeignet?
Nein. Es eignet sich sowohl für Neubauten als auch für Sanierungen. Durch die Systemvielfalt haben Planer und Handwerker volle Gestaltungsfreiheit.
7. Wo finde ich weitere Informationen?
Detaillierte Planungsunterlagen, Broschüren und Datenblätter stehen im RHEINZINK Download-Center bereit. Außerdem können Sie den Hersteller direkt für eine unverbindliche Beratung kontaktieren.
8. Ist Titanzink von Rheinzink nachhaltig?
Ja. Titanzink von RHEINZINK gilt als besonders nachhaltiger Baustoff:
- 100 % recyclingfähig und ohne Qualitätsverlust wiederverwertbar.
- Langlebig – mit einer Lebensdauer von bis zu 100 Jahren.
- Zertifiziert nach internationalen Standards (EPD, DGNB, QNG), die Transparenz und Umweltverträglichkeit belegen.
Fazit: RHEINZINK-Titanzink kombiniert ökologische Verantwortung mit wirtschaftlicher Dauerhaftigkeit und ist damit eine zukunftssichere Wahl für nachhaltiges Bauen.
9. Was unterscheidet RHEINZINK von anderen Anbietern?
RHEINZINK verbindet über 50 Jahre Erfahrung in der Verarbeitung von Titanzink mit einem einzigartigen Produktionsverfahren. Als Marktführer in Deutschland für Titanzink steht das Unternehmen für höchste Qualität „Made in Germany“ und setzt Maßstäbe in der Branche.
Diese Qualität gibt Ihnen Planungssicherheit, Langlebigkeit und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Der Werkstoff prePATINA ECOZINC bildet im Laufe der Zeit eine natürliche Patina, die wie ein Selbstheilungseffekt wirkt: kleinere Kratzer verschwinden von selbst, die Oberfläche bleibt dauerhaft geschützt und wartungsarm.
Mit RHEINZINK entscheiden Sie sich für einen Partner, der Marktführerschaft, Erfahrung und Innovationskraft vereint – und damit Lösungen bietet, die technisch zuverlässig und architektonisch anspruchsvoll zugleich sind.