Die neue Produktionsanlage von Kirsch Pharma HealthCare in Bissendorf bei Hannover ist ein echter Blickfang: Wie ein Flügel oder ein riesiger Faltenwurf schmiegen sich vielfältig…
Beim diesjährigen Klempnertreff formulierte RHEINZINK Anwendungstechniker Ashraf Iskandar zusammen mit der Nachwuchsabteilung der Handwerkskammer ein wichtiges Anliegen zum Thema
Sie gehören zu den Wahrzeichen der Stadt: Die Zinkdächer von Paris. Sogar als Laufsteg der Modemarke Chanel bei der Fashion Week haben sie bereits fungiert. Warum sollten sie also nicht
In 130 Arbeitsstunden wurde RHEINZINK Material zurechtgeschnitten, verlötet und patiniert, damit die Streifen des Zebras dem Zink-Tier den letzten Touch verleihen.
Bei der Hörnschemeyer Dächer GmbH & Co. KG ist etwas ganz Großes entstanden: Im Rahmen eines Azubi-Projektes wurde eine Wand des Aufenthaltsraums mit RHEINZINK prePATINA ECOZINC in
Fünf erfolgreiche Messetage in Neumünster liegen hinter uns: Eure RHEINZINK-Ansprechpartner für die Region haben sich über zahlreiche persönliche Gespräche gefreut. Unsere Fokusthemen waren
Am idyllisch gelegenen Otterstedter See, etwa 5 km von der Gemeinde Ottersberg entfernt, steht das moderne Tiny House. Die Architektin Daniela Raduycheva hat hier ihre Vision umgesetzt und…
Integration in die Landschaft statt Dominanz der Technik, unter diesem Leitgedanken wurde die Sternwarte der nordböhmischen Stadt Teplice modernisiert und erweitert.
Ein Oktaeder im österreichischen Burgenland ist eines der letzten Kunstprojekte, die der 2019 verstorbene Bildhauer Heinz Bruckschwaiger unter dem Titel „Platonische Körper“ realisierte.
Im Einklang mit der Natur: Integration in die Landschaft statt Dominanz der Technik, unter diesem Leitgedanken wurde die Sternwarte der nordböhmischen Stadt Teplice modernisiert und…
Wohnglück im Doppelpack
Über Jahrhunderte zählten Scheunen zu den typischen Bauwerken in der landschaftlich geprägten Region rund um das slowakische Dorf Skačany. Deren prägnante Form…
„Platonische Körper“ durch prePATINA geschützt
Ein Oktaeder im österreichischen Burgenland ist eines der letzten Kunstprojekte, die der 2019 verstorbene Bildhauer Heinz Bruckschwaiger unter…
Im Abstand von vier Wochen veröffentlichen wir im Rahmen unserer digitalen Schulungswelt RHEINZINK-Interactive Lernvideos zu klempnertypischen Details.
Knapp 1.800 Architekten haben entschieden: RHEINZINK ist weiterhin für sie der ideale Partner, wenn es um die gesamte Gebäudehülle geht. 2x Gold, 1x Bronze!
Elegant, zeitlos und nachhaltig: Der Garderobenschrank, den das niederländische Studio Jeffrey Heiligers im Rahmen einer Forschungsarbeit mit dem Titel „The New Standard 2030“ entworfen
Als verantwortungsbewusster Hersteller von Titanzink ist sich RHEINZINK der Bedeutung eines umweltgerechten Regenwassermanagement bewusst. Daher beteiligen wir uns in diesem Jahr an der
Keine Stromversorgung, lediglich Wasser aus dem See Soddatjørna, zwei Gasherde und ein Solarpanel für die Beleuchtung. Selbstversorgend können Besucher der Skåpet Touristen-Lodges hier…
Ihre Vorteile durch den RHEINZINK-Newsletter
Neue Trends frühzeitig erkennen und innovativ umsetzen
Egal ob knifflige Details, die Kombination mit anderen Werkstoffen oder
„War die Zukunft früher wirklich besser? Wie gut ist die Ökobilanz von Fassaden und Dächern aus Klempnerhand? Und ist es an der Zeit, die Produktions-, Montage- und Lebenszyklen
Studentenleben über den Dächern von Aarhus
Aarhus verfügt als zweitgrößte Stadt Dänemarks über eine ausgeprägte Infrastruktur, ein breites kulturelles Angebot und mit der Universität Aarhus…
Die parkähnliche Wörnitzinsel Mühlespan mit dem Flussbad ist für Oettingen i. Bay. und angrenzende Gemeinden, Naherholungsraum und Ausflugsziel für Jung und Alt. Auf den weiten Liegewiesen…
Im Münsterland hat ein außergewöhnliches Bauprojekt historisches Erbe und moderne Architektur vereint. Das Museum, südlich des Vredener Kirchplatzes, wurde umfassend saniert und erweitert.…
Ein Paradies für Urlauber. Beim Neubau des Hotels inmitten eines Kiefernwaldes wurde auf nachhaltige Baumaterialien gesetzt: Unser Werkstoff RHEINZINK sorgt in Kombination mit Holz für eine
Auf dem Stand der SHK-Innung Rhein-Nackar in der Halle des Handwerks luden Rheinzink-Handwerkerberater Markus Noll und Markus Meyer am Donnerstag zum Mitmachen und Ausprobieren ein.
Unser Foto des Monats ist dieses Mal eine sanierte Gartenlaube. Heiko Looft kommt aus Schleswig-Holstein und arbeitet als Spengler bei der Beitel + Kolbe GmbH.
Weihnachtszeit ist Dekozeit und so wird das Zuhause auch gerne mit Sternen in allen Variationen geschmückt. Auch Zink eignet sich hervorragend als Material, das beweist unser Foto des
Doch was war eigentlich die Idee dahinter? Und was hat sich in den letzten zehn Jahren verändert? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen im Überblick.
Der Palasport Olimpico, auch PalaIsozaki genannt - in Anspielung auf seine Erbauer Arata Isozaki und Pier Paolo Maggiora - befindet sich nordwestlich des Olympischen Dorfes auf demselben…
Von den Räumen eines Penthauses und dessen großzügigen Dachterrassen in Utrecht, ist bei klarem Wetter, sogar die Silhouette Amsterdams zu erkennen. „Meyster’s buiten“, ein rund geformter…
Das SANRAL Regionalbüro in Port Elizabeth wurde als erstes Bürogebäude in der Ostkap-Provinz mit 5 Green Stars zertifiziert. Ein echtes Vorzeigeobjekt für nachhaltiges und energieeffizientes…