Das alte Jordal-Amfi wurde von antiken Theatern inspiriert und für die Austragung der Olympischen Winterspiele 1952 in Oslo gebaut. Seine dramatische Intimität mit steilen und
Die neue Jordal-Amfi-Arena, die auf der Grundfläche ihres Vorgängers – dem legendären Jordal Amfi – errichtet wurde, hat eine Zuschauerkapazität von 5.300 m² sowie eine Innenfläche von…
Verbindungstechniken
Verbindung in Weichlöttechnik Alternativ: Verbindung in Klebetechnik
Das Weichlötverfahren ist eine schnelle und einfache Methode zur Herstellung einer
Traufbleche für eine effektive Dachentwässerung
Mit unseren zuverlässigen und funktionalen Traufblechen kommt der Regen sicher und kontrolliert in die Traufe ihres Daches. Denn auch
Wer den Bogen raus hat verlegt gewölbte Stehfalzdächer aus Titanzink. Die neue Eindeckung des sanierten Busbahnhofs in Dingelstädt schützt die Fahrgäste zuverlässig vor dem Regen. Bekleidet
Dachrinnenhalter oder Drehhaltersystem
Klassischer Dachrinnenhalter oder Drehhaltersystem – das ist hier die Frage. Aus hochwertigen Titanzink hergestellt, in Funktion und Ästhetik
Paneelsysteme aus RHEINZINK
Paneelsysteme haben gleich mehrere Vorteile: Sie können bei einem neuen Gebäude sowie bei einem Altbau eingesetzt werden und sorgen mit der einhergehenden
JETZT kennenlernen! 4 Formen.1-fache Verarbeitung. Unendliche Möglichkeiten. SO SCHÖN KANN SCHNELL SEIN. RHEINZINK-MULTI-FORM DIE NEUE RAUTE moderne Interpretation der klassischen Raute
pdf715 KB
Das Schloss Haapsalu ist eines der besterhaltenen Schlösser in Estland. Erbaut im 13. Jahrhundert war es bis zum Ende des 17. Jahrhunderts der Sitz der lokalen Behörden. Seitdem ist die…
Kaminbekleidungen aus RHEINZINK
Vorteile von Kaminbekleidungen mit RHEINZINK-Titanzink
Dauerhafter und wartungsfreier Schutz vor Witterungseinflüssen
Harmonie mit vielen
Minimalismus – ein Trend, der in unserer schnelllebigen, materiellen Welt immer mehr Menschen anzieht. So auch Architektin Daniela Raduycheva von der Weniger Haus, mehr Heim! Architektur
Giebelbekleidungen aus RHEINZINK
Dauerhafter und wartungsfreier Schutz vor Witterungseinflüssen
Interessante Kombination von Materialien
Einsatz von allen RHEINZINK-Fassadentechniken
Wir unterstützen das Bauen der Zukunft
Aus prePATINA wird prePATINA ECO ZINC – mit 50% weniger CO2 verglichen zur vorherigen prePATINA Produktlinie.
Die Menschheit
Jugendbegegnungszentrum mit zukunftsweisender Architektur
Das neue Jugendbegegnungszentrum in Pieve di Bono-Prezzo in Italien, soll zum einen als Ort des Zusammentreffens der jungen…
Rinnenberechnung
Sie planen eine vorgehängte (außenliegende) Dachentwässerung mit RHEINZINK-Dachentwässerungsprodukten?
Nutzen Sie unser Online-Berechnungsprogramm, um
Fallrohre in bester Titanzink-Qualität
Für jedes Gebäude die passende Lösung
Das Fallrohr kann man mit Fug und Recht als den besten Gefährten der Dachrinne bezeichnen. Denn auch in
Nach einer Bauzeit von nahezu sechs Jahren seit der Grundsteinlegung am 08. Mai 2011 ist am 11. März 2017 das Zentralgebäude der Leuphana Universität in Lüneburg eröffnet worden. Durch das
Attraktive Alternative: Die innenliegende Dachrinne
Bei der Planung und Gestaltung von Gebäuden, Dächern und Fassaden ist die Dachentwässerung ein wesentlicher Faktor. Das
RHEINZINK-Interactive - die neue digitale Schulungswelt
Auf der Baustelle fortbilden? Die Ausführung von Details mal eben bei YouTube nachschauen? Kein Problem mit
Dachrinnenschutz für Ihre Dachentwässerung
Mit wenig Aufwand die Langlebigkeit nachhaltig erhöhen
Ob Regen oder Schnee, hohe Niederschlagsmengen sind keine Seltenheit mehr in unseren
Rinnenberechnung
Sie planen eine vorgehängte (außenliegende) Dachentwässerung mit RHEINZINK-Dachentwässerungsprodukten?
Nutzen Sie unser Online-Berechnungsprogramm, um halbrunde und
Flächendesign aus RHEINZINK mit faszinierender Ausstrahlung
Bei den dargestellten Produkten handelt es sich um Anwendungsbeispiele mit RHEINZINK-Titanzink. Die gezeigten Systeme
Rinnenberechnung
Sie planen eine vorgehängte (außenliegende) Dachentwässerung mit RHEINZINK-Dachentwässerungsprodukten?
Nutzen Sie unser Online-Berechnungsprogramm, um halbrunde und
Nachweis DGNB - RHEINZINK
Gebäudezertifizierung nach DGNB (DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR NACHHALTIGES BAUEN E.V.) Nachweis für Dachdeckungen, Abdeckungen und Anschlüsse aus RHEINZINK-CLASSIC,
pdf251 KB
Der Wettbewerb "Meisterstück des Jahres" ist in die 5. Runde gestartet! Klempner- und Spengler-Meister/innen können für den beliebten Branchenwettbewerb Ihre Meisterstücke aus den Jahren
Cradle-to-Cradle statt Downcycling
Weit mehr als die Hälfte des weltweiten Abfalls wird durch die Baubranche produziert. Wenn wir Rohstoffe ohne Qualitätsverluste wieder in den
Die sichere Lösung für das RHEINZINK-Stehfalzsystem
Mit der Erfindung des CLIPFIX-Systems hat RHEINZINK im Jahre 2012 den Beginn einer neuen Ära markiert. Inzwischen wird die einzigartige
GRANUM EXTRA
Jetzt Muster bestellen
GRANUM EXTRA - Die Produktlinie mit dem EXTRA
RHEINZINK-Titanzink bietet für jedes Bauvorhaben die optimale Lösung, ein langlebiges und
Zeigen Sie, was Sie können!
Es kann nur einen geben! Einen Preis, der Schweiß und harte, leidenschaftliche Arbeit im Dachhandwerk honoriert. Zum neunten Mal wird dieses Jahr der
Die aktuelle Runde des Studenten-Wettbewerbes "Dachwelten", initiert vom Deutschen Dach-Zentrum e.V. läuft wieder. Unter dem Motto „Ganz Schön Schräg“ setzen sich Studierende der
Zum 1. Oktober 2022 übernimmt Carsten Beier bei der RHEINZINK GmbH & Co. KG die Position als Vorsitzender der Geschäftsführung und Chief Executive Officer (CEO).
Natürliche Materialien schaffen zeitlos schönen Wohnraum
Das "Ethische Haus", ein Einfamilienhaus in Solto Collina, nur wenige Minuten vom Iseosee entfernt, steht als Paradebeispiel
RHEINZINK beteiligt sich aktiv am städtischen Projekt ways2work Datteln, das die innerbetriebliche Mobilität und die täglichen Arbeitswege der Mitarbeitenden nachhaltiger, gesünder und
Die ROOFTOPTALKS gehen in die nächste Runde. Am Montag, 17. Juni 2019 sind interessierte Architekten und Planer in den Oberlichtsaal der Bauhaus Universität in Weimar eingeladen. Thema: Die
100% MADE IN GERMANY. RHEINZINK-TRAUFSTREIFEN plus Neigungswinkel einfach anpassbar Hohe Stabilität Neuartige Befestigungsorientierung Barriere gegen auftreibendes Wasser Wirtschaftlich
pdf625 KB
Montage- und Anwendungsfilme
RHEINZINK-Dachentwässerung
Dieses Video beschreibt die fachgerechte Montage des RHEINZINK-Dachentwässerungssystems. Das Komplettsystem überzeugt mit
Dachränder und Dachblenden in funktionaler Ästhetik
Vorteile von Dachrändern und Dachblenden
Dauerhafter und wartungsfreier Schutz vor Witterungseinflüssen
Prägnante Akzentuierung
Bewerben Sie sich auf unsere RHEINZINK-Stellenangebote
Sie wollen Teil unseres Teams werden? Wir sagen Ihnen gerne warum eine Karriere bei RHEINZINK der richtige Schritt ist.
Oder
PRISMO brushed white+ - Innovation made in Germany
Nach vielen Jahren Forschung und Entwicklung sind wir stolz darauf, jetzt ein neues Produkt auf den Markt bringen zu können. Mit
Wir haben zum 01. Oktober 2017 unser RHEINZINKer Profiwelt-Programm erweitert. Im Service- und Prämienangebot finden Sie mehr als 50 neue Leistungen. Weiterhin stehen nun allen
Im Rahmen des Dachwelten-Wettbewerbs 2019 besuchte unsere Kollegin aus der Anwendungstechnik, Martina Dietrich-Prange, unsere diesjährige Partnerhochschule, die Fachhochschule Aachen.
BIMsystems, ein führender Anbieter von BIM-Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen, hat den hochwertigen BIM-Content von RHEINZINK GmbH & Co. KG in sein innovatives BIM-System integriert.
Warum soll die Dachentwässerung eines Hauses nicht auch mal auffallen? Genau das hat sich der angehende Spenglermeister John-Marc gedacht, als er dieses Schmuckstück anfertigte.
Casa Na Amiera
Im Westen Portugals nahe der Küstenstadt Marinha Grande befindet sich ein Landstrich, geprägt von einem kleinen städtebaulichen Konglomerat aus vereinzelt stehenden Häusern…
Der bundesweite Hochschul-Wettbewerb Dachwelten geht in die nächste Runde. Unter dem Leitgedanken „Ganz Schön Schräg“ startet der 2007 gegründet Wettbewerb in diesem Jahr nun zum 17. Mal.
Zum dritten Mal in Folge lud RHEINZINK letzte Woche Handwerker und Handwerkerinnen aus dem Dachdecker- und Spenglerhandwerk zu den Handwerkertagen ein. Bei diesem zweitägigen Event standen
Ein ungewöhnlicher Neubau im Zentrum von Prag, wurde für die kleinsten Einwohner gebaut. Die Erweiterung eines bereits bestehenden kirchlichen Kindergartens, der nicht mehr als ein…